Resilient Minds
Wir freuen uns sehr, in Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Institut für Resilienzforschung in Mainz und der International Resilience Alliance e.V., intresa, eine neue Reihe von Resilient Minds-Treffen anbieten zu können.
Resilient Minds ist eine Initiative im Stil eines Journal Clubs, die seit 2020 besteht und darauf abzielt, (Nachwuchs-)Forschende aus verschiedenen Disziplinen zusammenzubringen, um Diskussionen über Stressresilienz anzuregen. Wir bieten einen informellen Raum für Austausch, in dem Vorstellende nicht nur ihre Forschung präsentieren, sondern auch ein wenig über ihren Weg in der Wissenschaft erzählen. Die Vorträge können über ausgefeilte, veröffentlichte Ergebnisse hinausgehen und Ideen, Methoden und offene Fragen im Zusammenhang mit der Resilienzforschung beinhalten.
Unsere Treffen finden monatlich statt, normalerweise am 1. Donnerstag um 16 Uhr CE(S)T via Zoom.
Haben Sie Fragen, Kommentare oder Ideen? Zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen: ask.resilient.minds@gmail.com.
Resilient Minds 2025 Reihe
Gegründet von Maximilian König und Laura Meine. Derzeitige Organisatoren: Laura Meine, Ella McPherson, Renée Lipka und Anjana Madhavan.
>> Melden Sie sich hier an oder kontaktieren Sie uns unter: ask.resilient.minds@gmail.com