Navigation auf uzh.ch
Diese Übersicht wird von der AG Mittelbauförderung zur Verfügung gestellt.
Datum | Referent(in) | Titel/Thema | Gastgeber/Link/Ort |
Do. 02.10. |
Dr. med. Helge Frieling (Erlangen) |
Epigenetische Dysregulation - Ein Schlüssel zum Verständnis psychischer Erkrankungen? |
Ärztliches Weiterbildungsprogramm, Schlössli, Privatklinik für Psychiatrie, Oetwil am See |
Mi. 08.10. |
Prof. Dr. Günter Schiepek (Stuttgart) |
Neurobiologie der Psychotherapie |
Forschungskolloquium Psychopathologie und Klinische Intervention gemeinsam mit Forschungskolloquium Klinische Psychologie, Psychotherapie und Psychoanalyse |
Di. 07.10. |
Prof. Dr. Nathan Kuncel (Minnesota) |
The role of cognitive and personality characteristics in life success |
|
Do. 16.10. |
Prof. Dr. med. Jürgen Drewe (Basel) |
Das Delir - pathophysiologie, Risikofaktoren und Behandlung |
Ärztliches Weiterbildungsprogramm, Schlössli, Privatklinik für Psychiatrie, Oetwil am See |
Di. 21.10. |
Prof. Dr. Neil Christiansen (Michigan) |
Faking matters: effects of applicant distortion on the usefulness of personality tests |
|
Do. 23.10. |
Prof. Dr. Julian Thayer (Ohio) |
Claude Bernard and the heart-brain connection: further elaborations on a model of neurovisceral integration
|
Klinische Psychologie und Psychobiologie gemeinsam mit UFSP 'Foundations of Human Social Behavior' |
Do. 23.10. |
Prof. Dr. Achim Elfering (Bern) |
Endlich vollwertige(r) Kollegin(e) - von Kosten und Nutzen des Übergangs Lehre - Erwerbsarbeit |
|
24.10. - 25.10. |
Tagung "Klinische Erzählforschung - Klinische Erzählpraxis" | Klinische Psychologie, Psychotherapie und Psychoanalyse | |
Mi. 29.10. |
PD. Dr. Philipp Kuwert (Greifswald) |
Langzeitfolgen von Kriegstraumatisierungen - epidemiologische und therapeutische Aspekte |
Forschungskolloquium Psychopathologie und Klinische Intervention gemeinsam mit Forschungskolloquium Klinische Psychologie, Psychotherapie und Psychoanalyse |
Do. 30.10. |
Prof. Dr. Fons van de Vijver (Tilburg) |
Issues in the analysis of large scale data in cross-cultural psychological studies |
Forschungskolloquium Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik |
Do. 30.10. |
Dr. med. Samuel Elstner (Berlin) |
Elektrokrampftherapie - neue Daten zur Depressionsbehandlung |
Ärztliches Weiterbildungsprogramm, Schlössli, Privatklinik für Psychiatrie, Oetwil am See |