Navigation auf uzh.ch
Diese Übersicht wird von der AG Mittelbauförderung zur Verfügung gestellt.
Datum | Referent(in) | Titel/Thema | Gastgeber/Link/Ort |
Di. 04.11. |
Prof. Dr. Wolfgang Scholl (Berlin) |
Evolutionäre Wissensproduktion - ein integratives Modell von Innovationsprozessen |
|
Mi. 05.11. |
Prof. Dr. Gabriele Lucius-Hoene (Freiburg i. Breisgau) |
Positionierungsanalyse - eine Praxiseinführung |
Forschungskolloquium Klinische Psychologie, Psychotherapie und Psychoanalyse |
Do. 06.11. |
Dr. Hubert Annen (Zürich) |
Berufsfeld Militärpsychologie: Assessment Center und mehr |
Forschungskolloquium Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik |
Do. 06.11. |
PD. Dr. Gernot Horstmann (Bielefeld) |
Wieviel Aufmerksamkeit benötigt die Verarbeitung emotionaler Mimik? Ergebnisse aus der visuellen Suche |
|
Do. 13.11. |
Prof. Dr. med. Wolfgang Weig (Osnabrück) |
Sexuelle Dysfunktionen und Sexualtherapie |
Ärztliches Weiterbildungsprogramm, Schlössli, Privatklinik für Psychiatrie, Oetwil am See |
Do. 13.11. |
Dr. Judith Alder (Basel) |
Ängstlichkeit in der Schwangerschaft: ein Stolperstein für Mutter und Fetus? |
Forschungskolloquium Klinische Psychologie und Psychotherapie |
Di. 18.11. |
Prof. Dr. Michael Diehl (Tübingen) |
Escalation of Commitment bei Individuen und Gruppen |
|
Mi. 19.11. |
Prof. Dr. Rudolf Schmitt (Zittau/Görlitz) |
Theorie und Praxis der Systematischen Metaphernanalyse |
Forschungskolloquium Klinische Psychologie, Psychotherapie und Psychoanalyse |
Do. 20.11. |
Prof. Dr. Jérôme Rossier (Lausanne) |
Personality, personality disorders and culture |
Forschungskolloquium Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik |
Do. 20.11. |
Dr. Stephan Engeser |
Was kann die Flow-Forschung zur Verbesserung von (Leistungs-)Motivtrainings beitragen? |
|
Do. 20.11. |
Prof. Dr. Steffen Hillmert (Tübingen) |
Bildungserwerb, Familienbildung und intergenerationale soziale Reproduktion |