Navigation auf uzh.ch
Diese Übersicht wird von der AG Mittelbauförderung zur Verfügung gestellt.
Datum | Referent(in) | Titel/Thema | Gastgeber/Link/Ort |
Do. 01.11. |
Prof. Dr. (Fribourg) |
Selektionsentscheide unter dem Einfluss von Angebot, Zufall und Systematik |
|
Do. 01.11. |
Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. |
Schizophrenie als soziale Krankheit |
|
Fr. 02.11. |
Prof. Dr. (Konstanz) |
Organisierte Gewalt, reorganisiertes Gehirn und desorganisierte Gesellschaft |
Forschungskolloquium Allgemeine Psychologie (Kognition)
|
Di. 06.11. |
Dr. Michael Zirkler
|
Organisationsberatung. Heimliche Bilder und ihre praktischen Konsequenzen |
|
Mi. 07.11. |
Prof. |
A risk model of midlife development |
|
Mi. 07.11. |
Dr. med. Brockes
|
Virtuelle Patientenberatung am Unispital Zürich |
Forschungskolloquium Psychopathologie und Klinische Intervention |
Do. 15.11. |
Dr. |
Oxytocin und soziale Kognition - neue Ergebnisse funktioneller Bildgebungsstudien
|
Forschungskolloquium Klinische Psychologie und Psychobiologie
|
Do. 15.11. |
Prof. Dr. med. Dr. phil. |
Wilhelm Griesinger. Sind psychische Krankheiten Krankheiten des Gehirns? |
|
Di. 20.11. |
Prof. Dr. Mary Waller
|
Team behavior patterns in dynamic context |
|
Do. 22.11. |
PD Dr. Dr. (Zürich) |
The putative role of neuropeptides in novel drug treatment strategies in stress- related disorders
|
Klinische Psychologie und Psychobiologie gemeinsam mit UFSP 'Foundations of Human Social Behavior' |
Fr. 23.11. |
Prof. Dr. (Düsseldorf) |
Blindsehen und visuelle Plastizität |
Forschungskolloquium Allgemeine Psychologie (Kognition)
|
Fr. 23.11. |
Prof. Dr. (Cambridge) |
The foetal androgen theory of neural sex differences and autism
|
Forschungskolloquium Klinische Psychologie und Psychobiologie
|
Mi. 28.11. |
Prof. Dr. |
tba |
Forschungskolloquium Psychopathologie und Klinische Intervention gemeinsam mit Forschungskolloquium Klinische Psychologie, Psychotherapie und Psychoanalyse |
Do. 29.11. |
Prof. Dr. med. |
Zum Zusammenhang von psychischem Trauma und körperlicher Gesundheit |
|
Fr. 30.11. |
Dipl.- Psych. (Berlin) |
"Der Mnemonische Entscheider": wie Informationssuche im Gedächtnis unsere intuitiven Entscheidungen formt |
Forschungskolloquium Allgemeine Psychologie (Kognition)
|