Masterprüfung Prüfungsliteratur HS24
Information
Das Modul «Masterprüfung» besteht aus einer mündlichen Prüfung ohne Veranstaltung zum Ende des Masterstudiums.
Voraussetzungen für die Buchung der Masterprüfung sind das erfolgreiche Absolvieren der Module «200-901 Masterarbeitsgruppe 1» und «200-902 Forschungskolloquium 1. Zudem muss das Modul «200-MA Masterarbeit» zeitgleich gebucht werden oder in einem vorhergehenden Semester gebucht worden sein.
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.psychologie.uzh.ch/de/studium/bscmsc/master/abschluss/pruefung.html
Prüfungsablauf der Masterprüfung
Die Prüfungskandidatinnen und -kandidaten eröffnen die Prüfung mit einem 5-minütigen Kurzbeitrag zu einem von ihnen frei wählbaren Thema aus der Prüfungsliteratur. Danach erfolgt ein fachwissenschaftliches Expertengespräch basierend auf den Inhalten der Prüfungsliteratur.
Prüfungsliteratur
1. Hoyer, J.& Knappe, S. (2020), Klinische Psychologie & Psychotherapie
Berlin: Springer: https://www.springer.com/de/book/9783662618134
2. Ehlert, U. (Ed.) (2016). Verhaltensmedizin
Berlin: Springer. http://www.springer.com/de/book/9783662480342