

Büro Bin 3.E.02
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte:
- Primary mental health care,
- Zugang zu evidenzbasierter Psychotherapie,
- niedrigschwellige Behandlungsmöglichkeiten bei hochprävalenten psychischen Erkrankungen.
Aktuelle Forschungsprojekte:
TIDe - Telefon-Intervention für Depression
Antidepressiva Verschreibungen in der Schweiz
Aktuelle Lehrveranstaltungen an der UZH:
- FS 2019: Seminar 400b "Angst - von der Emotion zur Krankheit?"