Navigation auf uzh.ch

Suche

Psychologisches Institut Klinische Psychologie Kinder/Jugendliche & Paare/Familien

2021 – Aggression: Wenn Familie und Schule an Grenzen stossen

Am 27. August 2021 bleuchteten wir das Thema Aggression, insbesondere hinsichtlich Wechselwirkungen im familiären und schulischen System. Die Veranstaltung richtete sich an Fachpersonen aus Praxis und Forschung, die sich mit diesem Themenkreis befassen oder direkt mit Paaren, Familien, Eltern, Kindern und Jugendlichen arbeiten. Namhafte Referentinnen und Referenten aus dem In- und Ausland präsentierten neuste theoretische und empirische Befunde und vertieften in der Diskussion mit Ihnen das Thema.

Beiträge

Wenn sich Aggression als Bindungsunsicherheit entpuppt – Einblicke in diesen Zusammenhang
Prof. Dr. Peter Zimmermann, Wuppertal

Machen neue Medien aggressiv?
Prof. Dr. Martina Zemp, Wien

Wenn Emotionen überkochen - Agression und Gewalt bei Paaren
Prof. Dr. Guy Bodenmann, Zürich

Prävention von aggressivem Verhalten durch Förderung der sozial-emotionalen Entwicklung
Prof. Dr. Tina Malti, Toronto

Gewalt bei Jugendlichen: Helfen forensische Therapien kriminelle Entwicklung zu vermeiden?
PD Dr. Marcel Aebi, Zürich

Bindungsgeleitete Interventionen: Das CARE-Programm
Prof. Dr. Henri Julius, Rostock

Das Baghira-Gruppentraining: Ein evidenzbasiertes Angebot für Kinder mit oppositionell-aggressivem Verhalten
Dr. Ralph Wettach, St.Gallen

Was braucht es bei Aggressionen in der Schule? Haltung, Vorgehen und Verantwortung
Dr. Frank Ruthenbeck, Winterthur

Weiterführende Informationen