Navigation auf uzh.ch

Suche

Psychologisches Institut

Entscheidungshilfen

Soll ich Psychologie studieren?

Einen ersten Eindruck vom Studium der Psychologie und den Tätigkeitsfeldern von Psychologinnen und Psychologen gewinnen Studieninteressierte anhand der folgenden Broschüre:

Soll ich Psychologie studieren? Eine Entscheidungshilfe (PDF, 5 MB)


Das UZHGYM Buddy-Programm

Ein Besuch von Psychologie-Vorlesungen und einen persönlichen Austausch mit Studierenden über das Psychologiestudium wird den Studieninteressierten über UZHGYM geboten.

Das UZHGYM ist ein Projekt von Studierenden für Schüler*innen, um ihnen den Übertritt vom Gymnasium an die Hochschule zu erleichtern. Einerseits bietet das Projekt Präsentationen an Gymnasien an, andererseits bietet es ein Buddy-Programm an, um interessierten Gymnasiast*innen vertieft Auskunft übers Studium zu geben.

Anmeldung:  UZHGYM Buddy-Programm


Der Online-Selbsttest

Der kostenlose Online-Selbsttest «Online-Self-Assessment Psychologie» unterstützt Studieninteressierte bei ihrer Entscheidung für oder gegen ein Psychologiestudium. Der Test gibt unmittelbar Feedback darüber, ob ihre Erwartungen bezüglich des Studiums realistisch sind (10min) und ob ihre Interessen zum Psychologiestudium und dem späteren Berufsfeld passen (2x15min). Ein zusätzlicher fachspezifischer Kompetenztest zu Leseverständnis und Interpretation von Diagrammen und Tabellen (80min) sowie ein kognitiver Fähigkeitstest, der verbales, numerisches und figurativ-bildhaftes Denken erfasst (80min), geben Rückmeldung darüber, inwiefern die individuellen Voraussetzungen mit den Anforderungen des Psychologiestudiums übereinstimmen.
Der Test informiert darüber hinaus über die Inhalte des Psychologiestudiums, den Unterschied zwischen Universitäts- und Fachhochschulstudium und über die beruflichen Tätigkeitsfelder von Psychologinnen und Psychologen.

Der Online-Selbsttest kann unterbrochen und zu einem späteren Zeitpunkt fortgeführt werden.

Der Online-Selbsttest in den UZH News

Zwei Artikel der UZH News geben weitere Informationen über das «Online-Self-Assessment Psychologie» für Studieninteressierte:

  • «Drum prüfe, wer sich bindet»
    Das Psychologiestudium verzeichnet hohe Abbruchraten. Um dem entgegenzuwirken, hat das Psychologische Institut der UZH ein Online-Self-Assessment entwickelt.
    Artikel vom 8.8.2013 weiter
  • «Soll ich Psychologie studieren?»
    Psychologie gehört an der UZH zu den beliebtesten Studienfächern. Viele Interessierte bringen jedoch unrealistische Erwartungen mit; fast jeder Zweite besteht das Assessmentjahr nicht. Das Online-Self-Assessment-Tool Psychologie hilft, sich rechtzeitig für oder gegen das Fach zu entscheiden.
    Artikel vom 22.5.2014 weiter  

Informationsstand: 5. August 2024