Navigation auf uzh.ch

Suche

Psychologisches Institut Sozialpsychologie

Kolloquiumsplan Sozialpsychologie

Generelle Information

Ort: BIN 3.D.27
Zeit: Dienstags, 14:00 - 15:45

Beginn: Erster belegter Slot gemäss Plan unten

Dieses Kolloquium dient in erster Linie dazu, laufende Qualifikationsarbeiten (insbesondere Masterarbeiten) der Fachrichtung Sozialpsychologie zu präsentieren und zu diskutieren. Vereinzelt finden auch Gastreferate externer Forschender, Präsentationen von Teammitgliedern oder Diskussionen statt.

Bitte beachten Sie, dass sich der Kolloquiumsplan ändern kann und schauen regelmässig nach Aktualisierungen.

Informationen zu Anforderungen, Vorgehen bei der Terminfestlegung, Vorbereitung und erwarteten Inhalten der Präsentationen können Sie folgendem Merkblatt entnehmen:

Besprechung Prüfungsliteratur

Bitte lesen Sie bis zum Termin "Besprechung von Shadish et al. (2002)" (wird bei Semesterstart festgelegt) die folgenden Texte der Prüfungsliteratur, damit wir sie in der genannten Sitzung diskutieren können.

Shadish, W.R., Cook, T.D., & Campbell, D.T. (2002). Experimental and quasi-experimental designs for generalized causal inference. Boston, MA: Houghton Mifflin Company.

  • Kapitel 2. Statistical Conclusion Validity and Internal Validity
  • Kapitel 3. Construct Validity and External Validity

Die Dokumente finden Sie auf OLAT.

Terminplan FS 2025

18.02.2025
KEIN FOKO

25.02.2025

KEIN FOKO

04.03.2025

14:00-14:45: MA Forschungsplan von Michèle Campa, betreut durch Prof. Dr. Markus Kneer

Influence of Criminal Responsibility on Moral Assessments of Criminal Negligence

15:00-15:45: Besprechung Shadish, Fragen zur mündlichen Prüfung

11.03.2025

?

18.03.2025

?

25.03.2025

?

1.04.2025

?

08.04.2025

?

15.04.2025

?

22.04.2025

OSTERFERIEN

29.04.2025

KEIN FOKO

06.05.2025

14:00-14:45 MA Forschungsplan von Chiara Schmidiger (betreut durch M.Sc. Simone Sebben):

Cognizing Social inequality

13.05.2025

14:00-14:45: MA Schlusspräsentation von Minh Khoa Vu (betreut durch Dr. Léïla Eisner):

Past, Present, and Future Political Opinions

15:00-15:45: MA Schlusspräsentation von Michèle Campa, betreut durch Prof. Dr. Markus Kneer

Influence of Criminal Responsibility on Moral Assessments of Criminal Negligence

20.05.2025

14:00-14:45: MA Schlusspräsentation von Yassin Ben Hammouda (betreut durch Dr. Léïla Eisner):

Perception gap in political opinions

27.05.2025

?

Weiterführende Informationen

Title

Teaser text