
Oura Ring - Wichtige Informationen
- Der Oura Ring erhebt physiologische Parameter, wie bspw. Herzrate, Herzratenvariabilität, Hauttemperatur und Schlafphasen
- Der Oura Ring wird getragen wie ein üblicher Fingerring, entweder am Zeige-, Mittel- oder Ringfinger
- Die Sensoren innerhalb des Ringes sollten zur Handfläche, also nach unten zeigen, während des Tragens
- Der Ring sollte anliegend getragen werden, nicht zu locker sitzen. Beim ersten Termin wird die für Sie passende Grösse bestimmt
- Das Tragen des Oura Rings ist komplett schmerzfrei
- Um Ihre Daten einsehen zu können, bitten wir Sie, beim ersten Labortermin die Oura App herunterzuladen (App Store oder Google Play). Mittels Email-Adresse und eigenem Passwort können Sie sich dort registrieren und Ihren Ring durch Bluetooth an die App koppeln. Ihre per App erhobenen Daten unterliegen dem Datenschutz
- Der Oura Ring ist wasserfest und kann auch während dem Duschen getragen werden
- Sie erhalten ein Ladegerät für den Oura Ring, den Akkustatus können Sie auf der App einsehen
- Wir bitten Sie, den Ring jeweils während den Tagen der Speichelproben durchgehend zu tragen; beginnend in der Nacht vor der ersten Speichelprobe
- Weitere Informationen zum Oura Ring finden Sie unter: https://ouraring.com