

Büro: BIN 4.A.21 (Mi) oder Kinderspital (Mo, Di, Do, Fr)
Publikationen
Curriculum vitae
Persönliche Daten
- Adressen: Universitäts-Kinderspital, Steinwiesstrasse 75, CH-8032 Zürich;
Universität Zürich, Psychologisches Institut, Gesundheitspsychologie des Kindes- und Jugendalters, Binzmühlestrasse 14, Box 8, CH-8050 Zürich - Berufliche Stellung: Ordinarius ad personam für Gesundheitspsychologie des Kindes- und Jugendalters an der Universität Zürich; Chefpsychologe am Universitäts-Kinderspital Zürich
Schulen, Ausbildung
- 1983–1988: Studium der Psychologie, Psychopathologie des Kindes- und Jugendalters und Neuropsychologie an der Universität Zürich
- 1988: Lizentiat an der Universität Zürich
- 1990–1992: Postgraduale Ausbildung in Familien- und Systemtherapie am Institut für systemische Therapie und Beratung in Meilen
- 1993: Promotion zum Dr. phil. an der Universität Zürich
- 1999: Fachtitel für Kinder- und Jugendpsychologie FSP
- 2004: Habilitation für das Gebiet der Klinischen Psychologie an der Universität Zürich
- 2007: Fachtitel für Psychotherapie FSP
- 2007: Zertifikat der Zusatzqualifikation «Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT)»
- 2008: Zertifikat der Zusatzqualifikation «Spezielle Psychotraumatherapie mit Kindern und Jugendlichen (DeGPT)»
- 2011: Ernennung zum Titularprofessor an der Universität Zürich
- 2014: Ruf auf ein Extraordinariat ad personam für Gesundheitspsychologie des Kindes- und Jugendalter an der Universität Zürich
- 2020: Beförderung zu Ordinarius ad personam für Gesundheitspsychologie des Kindes- und Jugendalters an der Universität Zürich
Berufliche Tätigkeit
- 08.–12.1986: Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst des Kantons Aargau (Zweigstelle Wettingen)
- 01.–02.1987: Schulpsychologischer Dienst des Kantons St. Gallen
- 07.–09.1987: Neuropsychologische Abteilung der Schweizerischen Epilepsieklinik in Zürich
- Seit 10.1987: Psychologe (ab 2004 Leitender Psychologe) im Bereich der Konsiliar- und Liasonpsychiatrie am Universitäts-Kinderspital Zürich.
- 2000–2014: Lehrbeauftragter am Psychologischen Institut der Universität Zürich
- 2010–2011: Mitglied des Leitenden Ausschusses des Forschungszentrums für das Kind am Universitäts-Kinderspital Zürich.
- Seit 2014: Ordinarius ad personam für Gesundheitspsychologie des Kindes- und Jugendalters an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich
Preise/Auszeichnungen
- 2005: Falk-von-Reichenbach Preis der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
- 2010: Ernennung zum Fellow der American Psychological Association APA (Div. 54)
Eingeworbene Drittmittel
Insgesamt > 9 Millionen CHF als Haupt- und Mitgesuchsteller (Schweizerischer Nationalfonds, Oncosuisse, Norwegian Research Council, Diverse Stiftungen)
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften
- Schweizerische Gesellschaft für Psychologie
- Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
- American Psychological Association (Fellow)
- Society of Pediatric Psychology (Fellow)
- European Society of Traumatic Stress Studies
- Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie
- European Club for Pediatric Burns (Extraordinary member)
Gutachtertätigkeit für Fachzeitschriften
The Lancet; Journal of Child Psychology and Psychiatry; Journal of Clinical Child and Adolescent Psychology; Journal of Pediatric Psychology; Journal of Traumatic Stress; European Journal of Psychotraumatology; Social Science & Medicine; Journal of Psychosomatic Research; Child and Adolescent Mental Health; Psychiatry Research; Child Abuse & Neglect; Health and Quality of Life Outcomes; Health Psychology; Psycho-Oncology; Conflict and Health; International Journal of Behavioral Development; European Journal of Pediatrics; Preventive Medicine; Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie
Wissenschaftliche Beiratstätigkeit bei Fachkongressen/Ausbildungsgängen
- Jahresversammlung der Deutschsprachigen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin (Maloja, 2002): Mitglied des Organisationskommittees.
- Kongress «Denkmal-Muttermal» (Zürich, 2006): Mitglied des Organisationskomitees
- 10th European Conference on Traumatic Stress of European Society for Traumatic Stress (Opatija, 2007): Member of the Scientific Committee.
- IFP World Congress of Psychotherapy (Luzern, 2010): Abstract reviewer.
- 27th Annual Meeting of the International Society for Traumatic Stress Studies (Baltimore, 2011): Abstract reviewer.
- Member of the Scientific Board «Clinical Psychology and Psychotherapy in Kosovo».
- 29th Annual Meeting of the International Society for Traumatic Stress Studies (Philadelphia, 2013): Abstract reviewer.
- Mitglied des Leitenden Ausschusses, Diploma of Advanced Studies in Psychotraumatology, Medizinische Fakultät, Universität Zürich.
- Programm Chair of the 30th Annual Meeting of the International Society for Traumatic Stress Studies (Miami, 2014).
- Board member, International Society for Traumatic Stress Studies (2015-2019)